Scholl-Latour, Peter
Der Fluch der bösen Tat das Scheitern des Westens im Orient
Sachbuch

Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen Krisen im Vorderen Orient.
In seinem letzten Buch behandelt der 2014 verstorbene Journalist die Beziehungen des Westens zum Orient und geht auf die Fehler ein, die die westliche Politik aus seiner Sicht in den letzten Jahrzehnten zu verantworten hat. Immer wieder greift er dabei auf die Geschichte - etwa Syriens und des Irak - zurück, und bringt jede Menge persönlicher Erfahrungen ein. Im Fokus hat Scholl-Latour aber auch die Türkei und Russland, die mit diesem Erdteil eng verzahnt sind. Wie in seinen früheren Büchern kann sich Scholl-Latour bei seinen Schilderungen auf ein breites Wissen und persönliche Begegnungen stützen. Umso bedauerlicher ist es, dass der Autor an manchen Stellen zu Rundumschlägen gegen Europa und die USA ausholt. Mit Kritik am Westen hält er nicht hinter dem Berg, bis hin zu dem pauschalen Vorwurf, dass die westlichen Medien ferngesteuert seien, während er viel Verständnis für die autokratischen Regime Russlands und Chinas aufbringt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scholl-Latour, Peter

Leseror. Aufstellung: Geschichte

Schlagwörter: Naher Osten Orient/Geschichte

Scholl-Latour, Peter:
¬Der¬ Fluch der bösen Tat : das Scheitern des Westens im Orient / Peter Scholl-Latour. - 4. Aufl. - Berlin : Propyläen, 2014. - 351, [16] S. : Ill. (überw. farb.), Kt. ; 23 cm
ISBN 978-3-549-07412-1 fest geb. : 24,99 €

Zugangsnummer: 0068930001 - Barcode: 10694497
Geschichte Naher Osten - Signatur: GESCHICHTE NAHER OSTEN - Sachbuch