Der Urmensch
KJ-Sachbuch

Ein Sachbuchklassiker aus grauer Vorzeit ("Was-ist-was" Nr. 9, also wohl aus den 60er Jahren) ist nun als - allerdings vollständig umgestaltetes - Remake von R. Köthe (vgl. von ihm zuletzt "Brücken", BA 1/92) inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht. Köthe spannt den Bogen der Paläoanthropologie, der Urmenschenforschung, von Darwin über Leakey bis zum Similaun-Menschen ("Ötzi"), der 1991 in den Alpen entdeckt wurde. Eine höchst interessante, auch ansprechend illustrierte Einführung in dieses Thema. - Grundbestand. Auch für Schulbibliotheken. Ab 10.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ein Was-ist-was-Buch 9

Personen: Köthe, Rainer Hennig, Jörn

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Schlagwörter: Vor- und Frühgeschichte

Interessenkreis: ab 10 Urzeit

¬Der¬ Urmensch / von Rainer Köthe. Ill. von Jörn Hennig. - [Neuausg.]. - Nürnberg : Tessloff, 2010. - 48 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. ; 29 cm - (¬Ein¬ Was-ist-was-Buch; 9)
ISBN 3-7886-0249-X fest geb. : 9,95

Zugangsnummer: 0056978001 - Barcode: 10576977
Geschichte - Signatur: KGe URME - KJ-Sachbuch