Tekkal, Düzen
Deutschland ist bedroht warum wir unsere Werte jetzt verteidigen müssen
Sachbuch

Ein eindringliches Plädoyer für die Notwendigkeit, unsere demokratische Ordnung zu schützen.
Als in Deutschland geborene und aufgewachsene Jesidin ist Düzen Tekkal besonders betroffen vom Schicksal ihres Volkes, das in Syrien und im Irak von einem wahren Völkermord bedroht ist. Und so zögerte die mutige Journalistin und Filmemacherin, die es gewohnt ist, heiße Eisen anzufassen, keine Sekunde, als sich ihr durch einen Sponsor die Möglichkeit eröffnete, in die betroffenen Gebiete zu fahren und die schreckliche Situation der Jesiden fürs deutsche Fernsehpublikum greifbar zu machen. Die Anfeindungen, denen sie wegen ihrer mutigen Reportagen in Deutschland ausgesetzt ist, lassen sie erkennen, dass auch unsere scheinbar unumstößliche Demokratie großen Gefahren ausgesetzt ist, sowohl von der islamistischen Front, als auch von Seiten der Rechtspopulisten - den "bösen Zwillingen", wie sie sie nennt. Um diese Gefahr zu bannen, sind Politik und Gesellschaft gefragt, jeder Einzelne. Es gilt, die demokratischen Werte aktiv zu verteidigen, durch einen mutigen, entschlossenen Einsatz. - Aktuell und informativ - daher breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tekkal, Düzen Gutmair, Ulrich

Leseror. Aufstellung: Sozialwissenschaften

Schlagwörter: Demokratie Fundamentalismus/Islam

Tekkal, Düzen:
Deutschland ist bedroht : warum wir unsere Werte jetzt verteidigen müssen / Düzen Tekkal. Unter Mitarb. von Ulrich Gutmair. - Berlin : Berlin-Verl. Taschenbuch, 2016. - 223 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8270-1328-6 kt. : 16,99 €

Zugangsnummer: 0073495001 - Barcode: 10705605
Gesellschaftspolitik - Signatur: Gesellschafts- politik - Sachbuch