Troni, Angela
Die döfsten Deutschfehler Sprachliche Stolperfallen und wie man sie umgeht
Sachbuch

Ist das Horrorfach Grammatik spannend, wenn es nur interessant genug dargeboten wird? Bestseller wie die von B. Sick (BA 11/04 und BA 10/05) lassen es vermuten. Die Verfasserin von Ratgeberliteratur (ID 47/02) hat auf deren Spuren Fehler der deutschen Alltagssprache zusammengestellt (als/wie; nähme/nehme; nochmals/nochmalig) und verdeutlicht auf lockere Weise grammatische Regeln. Dabei hat sie die Stolpersteine alphabetisch geordnet und mit vielen Beispielsätzen nach dem Schema Richtig-Falsch illustriert. Die Beispiele sind gut gewählt, die grammatischen Regeln korrekt dargestellt, allein der Ton ist mir manchmal zu gewollt witzig. Das ist aber Geschmackssache. Wer neben den ersnthaften Ratgebern von Duden wie U. Püschel (BA 4/01) oder Sprachtipps (BA 5/04) leichtere Kost zum Thema dazustellen möchte, sollte hier zugreifen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Troni, Angela

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Schlagwörter: Deutsch/Grammatik

Troni, Angela:
¬Die¬ döfsten Deutschfehler : Sprachliche Stolperfallen und wie man sie umgeht / Angela Troni. - Orig.-Ausg. - München : Heyne Verlag, 2006. - 202 S. - (Heyne ; 60032)
ISBN 3-453-60032-0 7,95 €

Zugangsnummer: 0036599001 - Barcode: 10373873
Sprachlehre - Signatur: Li 4.41 TRON - Sachbuch