Handschmann, Johanna
Gemüse milchsauer eingelegt gesund mit Sauerkraut & Co. ; immunstärkend, verdauungsfördernd, entzündungshemmend
Sachbuch

Viele Gemüsesorten sich durch Milchsäurekulturen zu konservieren und sorgen für einen gesunden Darm und ein starkes Immunsystem.
Das Haltbarmachen mit Milchsäurekulturen ist die älteste Konservierungsmethode überhaupt. Bekannt ist vor allem das Sauerkraut, das aus Weißkohl hergestellt wird. Da Vitamine und Enzyme aus dem Gemüse weitgehend erhalten bleiben, ist milchsauer Eingelegtes gesund, es sorgt für einen gesunden Darm und stärkt das Immunsystem. Es ist gar nicht schwer, selbst Gemüse so zu konservieren, denn außer dem Gemüse selbst und sauberen Gläsern etc. braucht man nur noch eine Lake und etwas Zeit. Viele heimische Gemüsesorten eignen sich dafür und anders als beim Einkochen bleiben viele der Inhaltsstoffe erhalten. Neben den Rezepten und Tipps zum Einlegen bietet dieser schmale Band noch etliche Rezepte, wie sich das Gemüse in der Küche verwenden lässt, z.B. als Salat oder Eintopfgericht. - Das Buch bietet inhaltlich einiges, noch mehr aktuelle Fotos wären allerdings gut. Eine preiswerte Bestandergänzung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Handschmann, Johanna

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Schlagwörter: Konservierung/Lebensmittel

Handschmann, Johanna:
Gemüse milchsauer eingelegt : gesund mit Sauerkraut & Co. ; immunstärkend, verdauungsfördernd, entzündungshemmend / Johanna Handschmann. - 1. Aufl. - München : Bassermann, 2016. - 94 S. : Ill. (farb.) ; 21 cm
ISBN 978-3-8094-3634-8 kt. : 7,99

Zugangsnummer: 0075255001 - Barcode: 10709580
Konservieren - Signatur: Pr 1.326 HAND - Sachbuch