Nickelsen, Kirstin
Ja zum Nein Selbstachtung statt Harmoniesucht - Mit Sofort-Übungen für den beruflichen Alltag
Sachbuch

Ratgeber mit vielen Tipps zum "Selbstschutz" im beruflichen Alltag.
Diese Probleme kennen wohl die meisten von uns: Der eigene Terminkalender quillt schon über, und trotzdem kommt der Chef mit einem supereiligen Auftrag, den eigentlich jemand anders auch erledigen könnte. Oder ein Kollege bittet - wie üblich - um massive Hilfe, weil er ja weiß, dass man selbst nie "Nein" sagt. Doch auf Dauer ist diese Überlastung mehr als ungesund für Körper und Psyche. Leider spielt einem letztere aber immer wieder Streiche - sei es, weil man doch ziemlich harmoniesüchtig ist, ganz schnell ein schlechtes Gewissen bekommt oder eben einfach auf die vielen psychologischen Fallen hereinfällt, welche die "anderen" gern zu ihrem Profit anwenden. Da kann dieser Ratgeber eine Menge an Tipps und Tricks zur Verbesserung des eigenen Selbstschutzes bieten. Die Autorin, erfahrene Wirtschaftsmediatorin, kennt sich mit dem Thema gut aus. Ihr Ratgeber enthält nicht nur eine Menge an interessanten Informationen. Es gibt auch zahlreiche Module zur Selbsteinschätzung, um sich selbst im Status quo richtig zu positionieren. - Ein sinnvolles und praktisches Buch für alle, die schwer Nein sagen können und sich dennoch darüber ärgern - und das dürften viele sein. Darum: Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nickelsen, Kirstin

Leseror. Aufstellung: Psychologie

Schlagwörter: Selbstbehauptung Selbstbestimmung

Nickelsen, Kirstin:
Ja zum Nein : Selbstachtung statt Harmoniesucht - Mit Sofort-Übungen für den beruflichen Alltag / Kirstin Nickelsen. - 2., korrig. u. neu gest. Aufl. - Wiesbaden : Springer Fachmedien, 2017. - 218 S. : Ill. ; 19 cm
ISBN 978-3-658-16208-5 kt. : 19,99 €

Zugangsnummer: 0075908001 - Barcode: 10750896
Selbstvertrauen - Signatur: SELBSTVERTRAUEN - Sachbuch