Kaiser, Maria Regina
Lügenface
Kinder und Jugend

Lothar, 15 Jahre alt, hat sich damit abgefunden, dass sein Vater ihn ablehnt und hasst. Wie im Gefängnis fühlt er sich mit seiner passiven, weinerlichen Mutter, die aus dem Zimmer geht, wenn er wieder einmal krankenhausreif abgestraft wird. Mit Träumen und Gedichten schafft er sich seine Gegenwelt, und seine Lügengeschichten gaukeln auch ihm selbst ein Leben vor, wie er es ersehnt. 3 Jahre später schafft er den Absprung in ein eigenes Leben. M. R. Kaiser erzählt einfühlsam die Geschichte einer schwierigen und fast gescheiterten Emanzipation. Allerdings stellt die Lektüre einige Anforderungen: Die Persönlichkeit des sensiblen Jungen, auch die beginnenden psychischen und charakterlichen Deformationen werden nur allmählich sichtbar. Nicht immer ist die Grenze zwischen realem Erleben und (Alp-)Traum sofort zu ziehen, weil Bewusstseinsbilder und Alltagsereignisse wie in einer Art Collage zusammengestellt werden. Unklar in Aussage und Funktion bleiben die Ausflüge in Lothars Familiengeschichte, und das Happy-End nimmt dem Buch einiges von seiner Glaubwürdigkeit; dennoch gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kaiser, Maria Regina

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Schlagwörter: Gewalt

Kaiser, Maria Regina:
Lügenface / Maria Regina Kaiser. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 1997. - 187 S. - In neuer Rechtschreibung
ISBN 3-570-12386-3 fest geb. : 22,80 DM

Zugangsnummer: 0014859001 - Barcode: 10146569
Jugendbücher (bis 12 Jahre) - Signatur: J KAIS - Kinder und Jugend