Oswald, Georg M.
Unsere Grundrechte welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen
Sachbuch

Einführung in die grundlegenden Artikel unserer Verfassung.
Georg M. Oswald ist Schriftsteller und arbeitet als Rechtsanwalt in München. Das befähigt ihn in doppelter Hinsicht, die Grundsäulen unserer Verfassung, des Grundgesetzes, anschaulich zu erläutern. In klarer, unverschnörkelter Sprache ohne viel Juristendeutsch mit Bezügen zu aktuellen politischen Diskussionen und an Hand praktischer Beispiele erklärt er die Hintergründe und Bedeutungsinhalte der Verfassungsartikel 1 bis 20. Was bedeuten Grundrechte wie Versammlungsfreiheit, Religionsfreiheit, Freizügigkeit und Recht auf Eigentum für jeden Einzelnen und für unser Staatsgebilde insgesamt? Worin liegt der Wert der Grundrechte und warum lohnt es sich, sie zu pflegen und zu schützen? - Das Buch ist keineswegs trocken oder langweilig, wie vielleicht die Materie auf den ersten Blick vermuten lässt, sondern lebendig und leicht verständlich. - Für den Grundbestand empfohlen, auch für Schulbüchereien gut geeignet!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oswald, Georg M.

Leseror. Aufstellung: Sozialwissenschaften

Schlagwörter: Grundrecht Verfassung/Deutschland/BR

Oswald, Georg M.:
Unsere Grundrechte : welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen / Georg M. Oswald. - München : Piper, 2018. - 203 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-492-05882-7 fest geb. : 20,00 €

Zugangsnummer: 0078617001 - Barcode: 10691496
Grundgesetz - Signatur: Grundgesetz - Sachbuch