Musso, Guillaume
Vierundzwanzig Stunden
Compact Disc

Ein alter Leuchtturm wird für Arthur Costello der Türöffner zu einem Familiengeheimnis.
Als 5-jähriges Kind lernte Arthur Costello auf sehr drastische Art, dass er niemandem vertrauen darf. Weshalb ihm sein Vater diese Weisheit mit auf den Weg gibt, erschließt sich dem jungen Mann erst, als er einen Leuchtturm erbt. Zu seiner Überraschung entdeckt Arthur, dass dieses Erbe ein Geheimnis hütet, das seinen Großvater in die Psychiatrie brachte. Sein Enkel befreit den alten Herrn mit Hilfe der Schauspielerin Lisa, die danach für die kommenden 24 Jahren den einen festem Bezugspunkt in Arthurs Leben bildet. Der Roman erinnert zeitweilig an eine Fantasygeschichte, denn Artur erlebt jeweils nur einen einzigen Tag pro Jahr, bevor er zwischen 8 und 15 Monaten in die Zukunft katapultiert wird. Für Lisa und Arthur wirft dies die Frage auf, ob und wie sie damit umgehen, dass er sein Leben in konzentrierter Form und mit Lücken leben muss. Besonders das Finale, in dem von der "Ich-Perspektive" auf die Außensicht gewechselt wird, ist sehr überzeugend und gelungen, lässt Raum für Interpretation und die Fantasie des Zuhörers. Richard Barenberg und Christiane Marx verleihen dem Stück passende Stimmen. Das Hörbuch ist auch kleinen Büchereien zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Musso, Guillaume Barenberg, Richard

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Interessenkreis: Hörbuch

Musso, Guillaume:
Vierundzwanzig Stunden / Guillaume Musso. Gelesen von Richard Barenberg. - Gekürzte Lesung. - Hamburg : Osterwold audio, 2016. - CD: 5. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-86952-286-9 19,99 €

Zugangsnummer: 0073486001 - Barcode: 10735206
Schöne Literatur - Signatur: MUSS - Compact Disc