Von Aktie bis Zoll Ein historisches Lexikon des Geldes
Sachbuch

Seit den 70er Jahren wird Geldgeschichte über die Numismatik hinaus als Teil der Wirtschaftsgeschichte gesehen. 50 Wissenschaftler aus 9 Ländern haben ein Lexikon zusammengestellt, das in 300 Stichworten, immer aus historischer Perspektive, über die wichtigsten Funktionen des Geldes, über Begriffe aus dem Kredit- und Bankwesen und internationale Währungssysteme informiert. Das wird europaweit gesehen und deckt einen Zeitraum von ca. 800 - 1914: von der Münzreform Karls d. Gr. bis zum Ende des internationalen Goldstandards. Literaturhinweise zu jedem Begriff, Karten und Tabellen im Text, im Anhang Register und Quellenverzeichnis. Zahlreiche Querverweise, verständliche Sprache, trotzdem wird einiges Wissen vorausgesetzt. Für Studenten und Fachinteressenten (s.a. W. Weimer: BA 10/94). (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: North, Michael

Schlagwörter: Geschichte Geld Kredit

Von Aktie bis Zoll : Ein historisches Lexikon des Geldes / Hrsg. von Michael North. - [Sonderausg.]. - München : Beck, 1995. - 467 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 23 cm
ISBN 978-3-406-38544-5 fest geb. : DM 68,00

Zugangsnummer: 0009510001 - Barcode: 10094648
Theoretische Volkswirtschaftslehre - Signatur: Wirtschaftsgeschichte - Sachbuch