Wie ist es, wenn man arm ist? alles über Armut und Hunger
KJ-Sachbuch

Ursachen von Armut und deren Bekämpfung.
Wer arm ist, der hat wenig Geld oder, wie in vielen Gebieten der Erde, ständig Hunger. In kurzen Kapiteln werden kindgerecht die vielfältigen Ursachen der Armut aufgezeigt, u.a. fehlende Arbeit, Regenmangel, Krieg, Naturkatastrophen, aber auch die Situation, wenn sich Eltern für die Kinder kein Schulmaterial oder Klassenfahrten leisten können. Um dem zu begegnen, leisten Hilfsorganisationen Unterstützung, z.B. durch Brunnenbau, Errichtung von Krankenhäusern oder durch ein kostenloses Mittagessen in der Schule. Die Texte mit kleinen Anregungen für kindliche Hilfstätigkeit werden unterstützt von ruhigen, bunten Bildern, die das kindliche Vorstellungsvermögen nicht überfordern und für Kinder ab sechs Jahren eine anschauliche, vor allem nicht in Erste und Dritte Welt trennende, Situationsbeschreibung vergegenwärtigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Spilsbury, Louise Kai, Hanane

Leseror. Aufstellung: Kinderbibliothek

Interessenkreis: ab 6 Armut

Wie ist es, wenn man arm ist? : alles über Armut und Hunger / Louise Spilsbury. [Ill.:] Hanane Kai. - Stuttgart : Gabriel, 2018. - 32 S. : überw. Ill. (farb.) ; 23 x 23 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-522-30510-5 fest geb. : 10,00

Zugangsnummer: 0080334001 - Barcode: 10806760
Lebensgestaltung - Signatur: KLe WIE - KJ-Sachbuch