Shahalimi, Nahid
Wo Mut die Seele trägt wir Frauen in Afghanistan
Sachbuch

Porträts mutiger afghanischer Frauen im Angesicht allgegenwärtiger Unterdrückung.
Noch in den 1970er Jahren, dem "Goldenen Zeitalter" war es üblich, dass Mädchen in Afghanistan zur Schule gingen, Universitäten besuchten und aktiv am politischen und wirtschaftlichen Leben teilnahmen. Mit dem Einmarsch der Sowjets 1979 wurde das Land in einen andauernden Kriegszustand gestürzt, was zum Erstarken der ultrareligiösen Taliban und der Verdrängung der Frau aus dem öffentlichen Raum führte. Doch es gibt Zeichen der Hoffnung, denn zunehmend erobern Frauen alle Bereiche für sich zurück, sei es auf dem Gebiet der Musik, Kultur, Medizin oder Wirtschaft. Die gebürtige Afghanin Shahalimi war 1985 mit ihrer Familie aus Afghanistan geflohen und stellt uns in ihrem reich bebilderten Band zahlreiche Frauen vor, denen es gelungen ist, ein Leben nach ihren Vorstellungen zu leben. Frauen sind in ihrem Band keine Opfer, sondern Heldinnen und Vorbilder, die eines verbindet: der starke Glaube an sich selbst. - Unbedingt lesenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Shahalimi, Nahid

Leseror. Aufstellung: Geschichte

Schlagwörter: Afghanistan/Geschichte

Shahalimi, Nahid:
Wo Mut die Seele trägt : wir Frauen in Afghanistan / Nahid Shahalimi. - 1. Aufl. - München : Sandmann, 2017. - 149 S. : Ill. (überw. farb.), Kt. ; 25 cm
ISBN 978-3-945543-16-0 fest geb. : 24,95 €

Zugangsnummer: 0075901001 - Barcode: 10780800
Geschichte Mittlerer Osten - Signatur: GESCHICHTE MITTLERER OSTEN - Sachbuch