Rübel, Doris
Woher die kleinen Kinder kommen
KJ-Sachbuch

Auf dem neuesten Stand des Wissens ist das Sachbuch Woher die kleinen Kinder kommen aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum?. Das klug aufgebaute und witzig illustrierte Pappbuch ist so richtig etwas für kleine Naturwissenschaftler, die den Dingen gern selbst auf den Grund gehen.
Überall lassen sich Türchen öffnen, hinter denen es eine Menge zu entdecken gibt: Wie sehen Mädchen und Jungen unter ihrer Unterwäsche aus? Was passiert hinter der verschlossenen Schlafzimmertür? Wer strampelt da in Mamas dickem Bauch?

Schade nur, dass die Erklärungen von Illustratorin und Autorin Doris Rübel manchmal hölzern und formelhaft wirken. Sätze, wie "... ergießt sich Samenflüssigkeit des Mannes in die Scheide der Frau" passen in ein Biologie-, nicht aber in ein Kinderbuch. Die offizielle Altersangabe des Verlages (ab vier Jahren) sollte deshalb besser auf mindestens sechs Jahre erhöht werden.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? 13

Personen: Rübel, Doris

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Interessenkreis: ab 5 Sexualaufklärung

Rübel, Doris:
Woher die kleinen Kinder kommen / Doris Rübel. - 24. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2011. - [7] Bl. : übew. Ill. (farb.) - (Wieso? Weshalb? Warum?; 13)
ISBN 978-3-473-33265-6 fest geb., Spiralb. : 12,95

Zugangsnummer: 0054519001 - Barcode: 10549278
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: KNa RUEB - KJ-Sachbuch