Dorian, Ada
Betrunkene Bäume Roman
Schöne Literatur

Ein schrulliger Wissenschaftler nimmt Abschied von der Welt - dieses und viele weitere Themen in einem originellen Plot zusammengeführt. In dem wunderbar poetisch geschriebenen, aber dennoch spannenden und berührenden Roman sind verschiedene Themen bewundernswert zwanglos miteinander verwoben: Eine trotz Widrigkeiten Jahrzehnte überdauernde Liebe, aber auch abhanden gekommene Liebe in einer modernen Ehe, Fernweh, aber auch eine unstillbare Sehnsucht nach der verlorenen sibirischen Heimat, enthusiastische Hingabe eines Wissenschaftlers an einen erfüllenden Beruf, die bis zur Schrulligkeit geht, vor allem aber die Zumutungen, die das Alter einem Menschen und seinen Angehörigen abverlangen, schmerzliches Abschiednehmen des Helden von der Welt, der körperliche Verfall, verbunden mit dem Ringen um Selbständigkeit im Alter. Und ein Schlafzimmer voller Bäume, eine abenteuerliche Expedition eines Forschers in die Taiga und schließlich das Phänomen der "betrunkenen Bäume". All das und noch mehr hat die junge deutsche Autorin (geb. 1981) in einem originellen, in sich stimmigen Plot zusammengeführt. Obwohl der Roman mit dem Tod des Helden endet, entlässt die Autorin den Leser doch auf seltsame Weise befriedet aus dem Geschehen. Wohl deshalb, weil dem Lauf der Welt Genüge getan wird. Lesenswert!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dorian, Ada

Interessenkreis: Roman

Doria

Dorian, Ada:
Betrunkene Bäume : Roman / Ada Dorian. - Berlin : Ullstein fünf, 2017. - 267 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-96101-001-1 fest geb. : 18,00

Zugangsnummer: 0008182001 - Barcode: 2-0000000-8-01024900-0
Schöne Literatur - Schöne Literatur