Schirach, Ferdinand von
Schuld
Schöne Literatur

Kriminalfälle aus der Feder eines Strafverteidigers. Die Mitglieder einer gutbürgerlichen Blaskapelle vergewaltigen während eines Volksfestes ein Mädchen auf brutalste Weise. Ein obdachloses junges Pärchen tötet im Affekt einen sexistischen alten Mann und kommt zunächst straflos davon. Fast zwanzig Jahre später werden sie überführt und begehen Selbstmord. In diese und einige andere Fälle war der Strafverteidiger von Schirach vor Gericht involviert. In seinem vorliegenden Buch hat er sie als literarische Texte aufbereitet, die sich durch eine präzise, unterkühlte Sprache und einprägsame Bildern auszeichnen. Psychologische Begründungen werden nur angedeutet, wichtiger ist Schirach das Verborgene, die Unberechenbarkeit menschlichen Denkens und Handelns. Es gelingt dem Autor, über die Fakten hinaus dem Leser einen Blick in die dunklen Winkel der menschlichen Seele zu ermöglichen. Eine beklemmende, literarisch aber anspruchsvolle Lektüre. Schirach arbeitet seit 1994 als Anwalt und Strafverteidiger in Berlin und hat mit seinem Debütroman 'Verbrechen' (BP/mp 09/870) bereits Aufsehen erregt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schirach, Ferdinand von

So Schir

Schirach, Ferdinand von:
Schuld / Ferdinand von Schirach. - München : Piper, 2010
ISBN 978-3-492-05422-5 Hardcover : 17,95 EUR

Zugangsnummer: 0004968001 - Barcode: 00050258
Schöne Literatur - Schöne Literatur