Rijckeghem, Jean-Claude van
Galgenmädchen
Buch

Antwerpen 1582: die 14jährige Gitte Niemandstochter verdient sich ihren Unterhalt durch Diebstahl und Beutelschneiderei. Doch dann wird sie erwischt und soll gehängt werden.
Sie entkommt dem Galgen und soll fortan in Spanien für den Prinzen von Oranien spionieren. Denn die Spanier dringen in den Niederlanden ein und der Prinz will sich mit den Engländern verbünden.
Um sie zu überzeugen, will der Prinz ihnen die streng bewachte und einzigartige Weltkarte der Spanier schenken. Und Gitte soll sie stehlen. Tatsächlich wird sie in Spanien aufgenommen und erlebt zum ersten Mal, was Familie bedeuten kann. Doch der Prinz drängt und Gitte beschwört ein Drama herauf.

Gut gemachter historischer Roman, nicht nur für Jugendliche. Man erfährt einiges aus der Zeit der Spanier in den Niederlanden und der großen Rivalität zwischen Spanien und England.
Zu der Zeit brannte auch der Kampf zwischen Katholiken und Protestanten. Auch hier wird die Sinnlosigkeit der Kämpfe schon gezeigt.

Die spröde Gitte als Protagonisten nimmt die Herausforderungen des Lebens an und stellt sich diesen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rijckeghem, Jean-Claude van Beirs, Pat van

Schlagwörter: Historisches

Interessenkreis: Historisches

Rijck

Rijckeghem, Jean-Claude ¬van¬:
Galgenmädchen / Jean-Claude van Rijckeghem. Pat van Beirs. - 1. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, 2014. - 492 S. : Kt. ; 22 cm. - Aus dem Niederl. übers.
ISBN 978-3-8369-5463-1 fest geb. : EUR 19,95

Zugangsnummer: 2017/0190 - Barcode: 2-1140469-7-00005912-1
Romane / Schöne Literatur - Buch