Lindemann, Johanna
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die Prinzessin von Bestimm
Bilderbuch

Die Prinzessin will immer alles bestimmen, doch dann trifft sie auf einen anderen Dickkopf.
Viele Kindergarten- und Vorschulkinder werden sich wohl in der Prinzessin von Bestimm wiedererkennen. Diese möchte bestimmen, wie lange sie spielt, wann sie ins Bett geht und ob sie die Zähne putzt. Und die heillos überforderten Königseltern lassen der Prinzessin ihren Willen, der dadurch immer größer wird, so dass die Diener in mühevoller Arbeit dreimal täglich einen Regenbogen entstehen lassen und die Pferde zu Einhörnern verkleiden. Doch irgendwann wird es der Prinzessin langweilig. Sie macht einen Spaziergang und trifft auf ein anderes Mädchen, das wie sie alles bestimmen will. Bei dem unvermeidlichen Streit plumpsen beide ins Wasser und finden das so lustig, dass sie erkennen, dass es viel mehr Spaß machen kann, wenn nicht immer alles nach ihrem Kopf geht. - Das Buch zeigt in liebevollen Bildern und mit lustigem Text die Welt eines Dickkopfes und die Relevanz von Freundschaft und Nachgiebigkeit. Die Moral wird mit einem Augenzwinkern und mit witzigen Einfällen vermittelt. - Ein wunderbar detailreiches Bilderbuch zum Vorlesen, Betrachten und als Diskussionsgrundlage. Sehr empfehlenswert.

Bettina Palm


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Lindemann, Johanna Henn, Astrid

Leseror. Aufstellung: Trog

Schlagwörter: Antolin Freundschaft Klasse-2 Mädchen Prinzessin Umgangsformen

Trog

Lindemann, Johanna:
Die Prinzessin von Bestimm / Johanna Lindemann ; mit Bildern von Astrid Henn. - 1. Auflage. - Berlin : Annette Betz, 2018. - 14 ungezählte Blätter ; 28 cm, 350 g. - Überwiegend Illustrationen (farbig)
ISBN 978-3-219-11766-0 (Festeinband : EUR 14.95

Zugangsnummer: 2019/0051 - Barcode: 2-2071808-2-00006998-4
Bilderbücher - Bilderbuch