Welt und Umwelt der Bibel
Die Evangelisten WUB 2014/2
Buch

Die fantastischen Vier. Was kann man über die Evangelisten wissen?
Wie die Evangelien zu ihren Namen kamen. Die Legenden von der Alten Kirche
Die Tiere, die die Welt bedeuten. Die Evangelisten und ihre Symbole;
Vier Evangelien - vier Gemeindesituationen. Das gesellschaftliche Umfeld der Evangelien;
Warum gerade vier Evangelien? Die Kanonisierung des Neuen Testaments;
Weißt du noch, wie´s damals war? Geschichten formen Erinnerung - und umgekehrt;
Wer hat von wem abgeschrieben? Das literarische Verhältnis der Evangelien zueinander;
Augenzeugen können sich irren. Interview mit Jens Schröter über die Glaubwürdigkeit der Evangelien;
Vier Jesus-Biografien mit eigenen Profilen. Die theologischen Akzente der Evangelien;
Das eine Evangelium und die vier Evangelien. Einheit und Vielfalt im frühen Christentum;


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel

Personen: Welt und Umwelt der Bibel

Standort: MZ u. Aussenst

Schlagwörter: Lukas Matthäus Johannes Markus Evangelisten Gemeindessituationen Verhältnis der Evangelisten

gelb NT

Welt und Umwelt der Bibel:
¬Die¬ Evangelisten : WUB 2014/2 / Welt und Umwelt der Bibel. - 2/2014. - Stuttgart : Kath. Bibelwerk, 2014. - 72 S. - (Welt und Umwelt der Bibel)
ISBN 978-3-944766-43-0 : EUR 9,80

Zugangsnummer: 2021/0269 - Barcode: 2-3111244-2-00007229-8
Theologie - Buch