Geiger, Ulrich
Die soziale Frage 33 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren. Sekundarstufe I
Buch

Arbeitsblätter Religion: Jeder hat Glauben, S. 7; 1. Soziale Not heute - Situation und beispiel- hafte Hilfeleistung: Armut - Auseinandersetzung miteinem gesellschaft- lichen Problem / Den Blick schärfen - Die Armut ist nicht weit weg / Mitten unter uns - Begegnungen auf der Straße / Armut anderswo - indische Kinder als Sklaven / Kirche für Arme und Obdachlose / Menschen heute - bei Armen und Obdachlosen, S. 9; 2. Die soziale Situation im 18./19. Jahrhundert: Eine Reise in die Vergangenheit: 1874 / Zur Lage von Arbei- tern u. Kindern im 19. Jahrhundert, S. 20; 3. Das Engagement einzelner Christen als Antwort auf die soziale Frage: Theodor Fliedner / Johann Hinrich Wichern / Gustav Werner / Emmanuel von Ketteler / Adolph Kolping Friedrich von Bodelschwingh, S. 27; 4. Die Beseitigung der Ungerechtig- keit durch politische Ziele: Karl Marx - Ein Paradies auf Erden schaffen, S. 46; 5. Biblisch-theologische Orientierung: Biblische Texte: über den Umgang mit Eigentum / Propheten mahnen die Beseitigung der sozialen Unge- rechtigkeit an / AT Verständnis von sozialer Gerechtigkeit /NT Grundge- danken z. sozialen Gerechtigkeit / Der Kreuzweg Jesu Christi / Hilfeleis- tung - Pflicht oder Nächstenliebe, 6. Die Stellungnahme der Kirche heute;


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Arbeitsblätter Religion

Personen: Geiger, Ulrich

Schlagwörter: Armut Liebe Nächstenliebe Familie Ausländer Christliche Lebensbilder Arbeitslosigkeit Menschenrechte Sozialisation Behinderte Alleinerziehende soziale Gerechtigkeit Alte Menschen

grün 9

Geiger, Ulrich:
Die soziale Frage : 33 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren. Sekundarstufe I / Ulrich Geiger. - 1. Auflage. - Stuttgart : Klett-Verlag, 1997. - 96 S. - (Arbeitsblätter Religion)
ISBN 978-3-12-926754-7

Zugangsnummer: 2012/0599 - Barcode: 2-3111244-2-00001698-8
Religionspädagogik - Buch