Materialkoffer Shoa ACHTUNG: Materialkoffer nur nach telefonischer Absprache entleihbar!

Inhalt des Materialkoffers »Erinnern an die Shoa«
Biographien (Bilder-)
Bücher mit Unterrichtsideen
Marisha - das Mädchen aus dem Fass
Die wundersame Rettung der kleinen Tamar 1944
Ich bin ein Stern
Verlorene Welt (Hannele Zürndorfer)
Die Tochter, die wir uns immer gewünscht haben
Die Geschichte von Marta
Ein Engel an meiner Seite
Susi
Die Enkelin von Haus Nummer 4
In meiner Tasche (Bilderbuch zu Kindertransporten nach England)
Ihr sollt die Wahrheit erleben. Die Cellistin von Auschwitz (Anita Lasker Wallfisch)
Weitere Bilderbücher
Gern wäre ich wäre wie ein Schmetterling geflogen (Die Geschichte von Hannah Gofrith)
Abseits. 1938, ein Fußballer sagt Nein. (Die Geschichte des jüd. Fußballspielers Matthias Sindelar)
Filme (DVD mit Material)
Chika, die Hündin im Ghetto (ab Kl. 4)
Erbgut
Spielzeugland
Mut zum Leben (Dokumentation über Zeitzeugen/ Überlebende)
Unterrichtsideen:
Bilder (Einführung/ Einstieg)
Fotos (Einführung/ Einstieg)
Rollenspiel: Vier Frauen vor der Spruchkammer (Kontrollratsgesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus vom 5. März 1946)
Erinnerung an Zeitzeugen: Ruth Klüger, Marcel Reich-Ranicki
Jüdisches Köln erkunden
Antijüdische Gesetze
Kindertransporte nach England 1938/1939
Briefe von Fritz
Biografie und Fotos von Henny Franks
Biografie und Fotos von Lore Robinson
Sonstiges
Glossar
Bild-Kopien (DIN A3)
- Felix Nußbaum: Der Flüchtling
- Felix Nußbaum: Jaqui auf der Straße
- Zeichnung von Michel Payen zu Felix Nußbaum, Jaqui auf der Straße
- Denkmal Kindertransporte (Berlin)
- Zeitleiste aus: Susi
- die Enkelin von Haus Nummer 4


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Shoa Materialkoffer Koffer

Bitte im Sekretariat melden!

Materialkoffer Shoa : ACHTUNG: Materialkoffer nur nach telefonischer Absprache entleihbar! / Evang. Schulreferat Köln + diverses

Zugangsnummer: 0001/0012 - Barcode: 2-3111244-2-00009840-3
sonstiges -