Jefferys-Duden, Karin
Konflikte spielend lösen Lernspiele für die Streitschlichtungmit Kopiervorlagen

Neck und Beschimpfungs ABC, S. 9; Schlichtungs Einmaleins, S. 21; Schlichtungsspiel, S. 30; Schwarzer Peter, Botschaftsspiel, S. 44; Streit Lösungsdomino, S. 52; Leute ärgert euch nicht, finden eine gemeinsame Lösung, S. 61; Ausredenspiele, S. 67; Gewinnmaximierungsspiel, S. 79; Deeskalationsskat, S. 83; Streitschlichtungsquartett, S. 91; Im Streitschlichterbüro, S. 99; Gruppenturnier, S. 116; Schlichtungsquiz, S. 121; Mit Material, Beschreibung, Einsatzmöglichkeiten, Kopiervorlagen; Anhang A: Übungsblätter zum schwarzen Peter - Botschaftsspiel, S. 123; Anhang B: Übungsblätter zu den Ausredenspielen, S. 129; Eine spielerische Ergängzung von Unterrichtsprogrammen zur kooperativen Konfliktlösung, zur Streitschlichtung und zu Unterrichtseinheiten zum sozialen Lernen. Die Ziele dieser Lernspiele für Grund u. weiterführende Schulen sind: Wissen umKonfliktlösung und Streitschlichtung aufzufrischen und abzurufen, kooperative Einstellungen zu konstruktiver Konfliktlösung zu stärken und damit Konfliktlösemöglichkeiten anzuregen die unterschiedliche Interessen überbrücken. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz. Die Sammlung ist nach dem Alter der Zielgruppe geordnet, beginnend mit der Grundschule bis hin zur Sekundarstufe.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jefferys-Duden, Karin

Schlagwörter: Spiele Schule Konflikt Konfliktlösung Streitschlichtung Mediation

orange 7

Jefferys-Duden, Karin:
Konflikte spielend lösen : Lernspiele für die Streitschlichtung¬mit Kopiervorlagen / Thomas und Karin Duden. - 2. Auflage. - Weinheim und Basel : Beltz Verlag, 2001. - S.136 mit Kopiervorlagen
ISBN 978-3-407-62431-4 3-407-62431-X3-407-62431-X : 24,90

Zugangsnummer: 0000/2271 - Barcode: 2-3111244-2-00000230-1
sonstiges -