Hohlfeld, Kerstin
Glückskekssommer
Buch

Dies ist der erste Band über die angehende Schneiderin Rosa Redlich, die ihre Schneiderlehre zusammen mit ihrer Cousine Lila macht und von einer großen Zukunft als Designerin träumt. Ja, das Träumen. Rosa ist eine Träumerin, in jeder Hinsicht. Irgendwie ist sie nie erwachsen geworden, lebt immer bei jemandem, den Eltern, der Freundin, der Cousine, bei einem, der Verantwortung für sie übernimmt, für sie sorgt, auch finanziell aufkommt. Das ist ganz selbstverständlich, anders hat sie es nie gekannt. Da sie so liebenswert ist, nimmt man auch nur leise seufzend daran Anstoß. Nun arbeitet Rosa an ihrem Gesellenstück, einen mitternachtsblauen Traum von Abendkleid, das auch prompt von einer berühmten Schauspielerin gekauft wird, das diese zur Berliner Filmnacht tragen will. Das tut sie auch. Nur dass bei der Preisverleihung das Kleid an der hintere Naht aufreißt und die Dame auf einmal ziemlich unbekleidet da steht. Das also war die Botschaft des Glückskekses, aus denen Rosa ihr Leben bestimmt: "Heute Abend hält das Schicksal etwas für Sie bereit." Zweifellos. Und noch mehr hält es bereit, nämlich einen höchst untreuen Quasiverlobten, Rob, der es mit ihrer Cousine und Mitbewohnerin auf dem Küchentisch treibt. Von Lila vor die Tür gesetzt, muss Rosa nicht nur die beiden Koffer, sondern auch das Leben auf einmal selbst in die Hand nehmen (und in den Folgebänden auch). Aber es gibt ja die Glückskekse, die so zuverlässig den Weg weisen... Es ist ein amüsant und unterhaltsam zu lesender Roman, sehr ansprechend erzählt in genau der richtigen Mischung von Naivität, Romantik und Lebensnähe, immer aus der Sicht Rosas, in Ichform, sodass man der Hauptfigur ganz schön nahekommt und Dinge und Gefühle unmittelbar mitempfinden kann. An Rosas in jeder Hinsicht chaotischem Leben teilzunehmen, macht großen Spaß, aber die Geschichte macht oft genug auf Mut. Schließlich ist Rosa aus ihrer behüteten märchenhaft schönen Welt mitten ins Leben gefallen, ohne darauf vorbereitet zu sein. Aber trotz der beiden Schicksalsschläge gibt sie nicht auf, fällt wie eine Katze immer wieder auf alle vier Beine, strampelt sich frei. Und so wagt sie den zweiten Versuch: Als eine heruntergekommene Schneiderwerkstatt in einer noch heruntergekommeneren Gegend Berlins eine Aushilfe sucht, sagt sie zu - und weiß nicht, dass das ihr Leben völlig verändern wird. Bei den zunächst für schäbig gehaltenen Menschen in der wenig ansprechenden Umgebung lernt Rosa viel vom Leben und erlebt vielleicht zum ersten Mal echte, tiefe Freundschaft (die, so viel sei verraten, im Folgeband auf eine harte Probe gestellt wird). Natürlich ist auch Liebe dabei, mit den üblichen Missverständnissen und Eifersüchteleien, aber Kerstin Hohlfeld weiß so individuell und tiefsinnig zu erzählen, gefühlvoll und zugleich ein bisschen frech, respektlos und fröhlich, dass man jede Seite genießen kann und das Geschehen sozusagen Schulter an Schulter mit Rosa zusammen erlebt. Das Buch findet einen befriedigenden Abschluss, trotzdem weiß man, dass es eine Fortsetzung geben muss (die stellen wir im kommenden Themenheft vor), und das ist gut so, denn egal wer, die Personen sind einem bald so richtig ans Herz gewachsen . Selbst der untreue Rob und die etwas hinterhältige Cousine... und natürlich Basti, der Arzt...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hohlfeld, Kerstin

SL Hohl

Hohlfeld, Kerstin:
Glückskekssommer. - Meßkirch : Gmeiner-Verl., 2011. - 420 S. : Ill.
ISBN 978-3-8392-1147-2 kart. : EUR 12,00

Zugangsnummer: 2023/0203 - Barcode: 2-2030312-7-00015320-1
Schöne Literatur - Buch