Kampas, Doris
Das unglaubliche Hochbeet Ernten bis zum Umfallen
Buch

Rund ums Jahr mit frischem Gemüse und Kräutern selbstversorgt
Hochbeete können von Frühling bis Winter genutzt werden. Mit einem Deckel wird ein Frühbeet daraus, in dem schon ab Ende Februar erste Jungpflanzen gedeihen. Auf wenig Platz (1x2 m) und mit der richtigen Reihenfolge lassen sich so in einem Jahr bis zu 15 Gemüsesorten anpflanzen. Gegliedert nach sieben spannenden Themen, findet garantiert jeder sein individuelles Traum-Hochbeet - sind Sie der Wok-Gemüsetyp oder doch eher der Pastabeet-Typ? Wichtig ist, dass die Anordnung stimmt und sich die Gemüse und Kräuter gut miteinander vertragen. Wie genau das aussieht, zeigen in 'Das unglaubliche Hochbeet' detaillierte Zeichnungen zu jeder Wachstumsphase. Und dazu gibt es die jeweils anstehenden Pflegetipps: düngen, gießen, Rankhilfen aufstellen, neu aussäen und pflanzen So kann nichts mehr schief gehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Katholische öffentliche Bücherei St. Marien, Korschenbroich

Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Personen: Kampas, Doris

Schlagwörter: Garten Gartengestaltung Pflanzen

Interessenkreis: Garten Landesmittel NRW

Kampas, Doris:
Das unglaubliche Hochbeet : Ernten bis zum Umfallen / Doris Kampas. - Innsbruck : Löwenzahn Verlag, 2020. - 120 Seiten : Illustrationen ; 24.5 cm x 20 cm, 727 g + 1 Beilage
ISBN 978-3-7066-2654-5 : circa EUR 24.90 (DE), cir

Zugangsnummer: 5020/0205 - Barcode: 2-1110414-6-00018289-8
Gartenbau; Gartengestaltung; Pflanzenzucht - Signatur: Pr 2.2 Kampa - Buch