Leblanc, Catherine
Zu groß oder zu klein?
Buch

Bärchen Martin gerät immer wieder in Situationen, für die er noch zu klein - oder schon zu groß ist. Mutter Bär bereitet ein Milchfläschchen für ihre kleine Tochter vor. Bärchen Martin möchte auch aus der Flasche trinken und bekommt zu hören, dass er dafür schon zu groß sei. Am Tisch will Kleiner Bär mit dem Messer schneiden. Dieses Mal heißt es, dass er noch zu klein dafür sei. Weitere Situationen folgen, einmal heißt es "zu klein" dann "zu groß". So kann das nicht weitergehen, denkt sich Martin und dreht den Spieß um. Freudig bescheinigt er Papa, dass der, egal wie er sich streckt, zu klein sei, um das Buch aus dem obersten Regal zu angeln. Und auch Mama bekommt eindeutig Bescheid, als sie heimlich aus dem Marmeladenglas naschen will. Da begreifen die Eltern, wie sich Martin fühlen muss. Sie bieten an, gemeinsam etwas zu unternehmen, z.B. eine Geschichte vorlesen oder Unfug zu machen, denn dafür ist keiner von ihnen zu klein oder zu groß. - Die Botschaft trifft vor allem bei Kindern ins Schwarze, die kleine Geschwister haben. Zu dieser fröhlichen Geschichte passen die verspielten, detailfreudigen und harmonischen Illustrationen der Französin Eve Tharlet ("Pauli") ausgezeichnet. Gerade deshalb wird das bezaubernde Bilderbuch überall ankommen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Leblanc, Catherine

Interessenkreis: Antolin Klasse 1

Leblanc, Catherine:
Zu groß oder zu klein?
Bargteheide: Mined. 2017

Zugangsnummer: E-2023/0021 - Barcode: 626020141004
Bilderbücher - Buch