Berger, Franz Severin
Trümmerfrauen Alltag zwischen Hamstern und Hoffen
Buch

Trümmerfrauen - ursprünglich Bezeichnung für Frauen in zerstörten Städten, die zwangszweise Arbeit bei der Beseitigung von Ruinen und Schuttbergen leisteten. In diesem Buch steht der Begriff "Trümmerfrauen" aber für mehr: Er umfaßt jene Generation junger Frauen und Mädchen, die im April 1945 auf den Trümmern einer untergegangenen Nazi-Diktatur, auf den Trümmern ihrer eigenen Existenz und oft genug auch auf den Trümmern ihrer eigenen Lebensgeschichte standen. Berichte, Dokumente, Bilder und Kommentare erzählen vom "Alltag" dieser Frauen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berger, Franz Severin Holler, Christiane

Schlagwörter: Frau Geschichte 1945-1960 Österreich Deutschland Nachkriegszeit Alltag Trümmerfrauen Deutsche Geschichte

Interessenkreis: Geschichte

Berger, Franz Severin:
Trümmerfrauen : Alltag zwischen Hamstern und Hoffen / Franz Severin Berger ; Christiane Holler. - Wien : Ueberreuter, 1994. - 240 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm
ISBN 978-3-8000-3513-7 geb

Zugangsnummer: 1995/5070 - Barcode: 2-2052101-9-00005258-0
Deutsche Geschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges - Signatur: Ge 5.6 Berg - Buch