Walder, Vanessa
Das Leben ist ein Rechenfehler
Buch

Endlich hat Enni die perfekte Pflegefamilie gefunden mit perfektem Bruder. Doch dann muss die Familie ohne sie umziehen, und Ennis Emotionen laufen mal wieder aus dem Ruder. Sie sieht buchstäblich rot und attackiert auch mal einen Polizisten. Das bringt ihr den Aufenthalt in einem abgelegenen Luxusinternat ein, in dem noch weitere schwer erziehbare Kinder leben. Ihr sehnlichster Wunsch ist, abzuhauen und ihren Bruder wiederzufinden. Doch auch die anderen Kinder haben Wünsche, zu deren Erfüllung alle gemeinsam mit ein paar Tricks das Internat verlassen müssen. Zwar werden sie entdeckt, aber am Ende werden Ennis soziale Kompetenzen auch von den Erwachsenen anerkannt. - Enni wird als missverstandener Sympathieträger generiert, ihre Erzählung strotzt vor unflätigen Worten, alle im Text ausgestrichen, zwei bis acht Mal pro Seite. Das stört etwas den Lesefluss. Ihre Mitbewohner im Internat werden als geheimnisvoll und interessant eingeführt, aber deren Geschichte bleibt weitgehend verborgen. Am Ende ist es die Solidarität ihrer Mitschüler und einiger Lehrer, die Enni aus der Patsche helfen. Spannend, aber mit zu konstruiertem Verlauf, um uneingeschränkt empfehlenswert zu sein.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Unausstehlichen & ich 1

Personen: Walder, Vanessa

Walder, Vanessa:
¬Das¬ Leben ist ein Rechenfehler / Vanessa Walder. Ill. von Barbara Korthues. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 2019. - 268 S. : Ill. ; 22 cm. - (¬Die¬ Unausstehlichen & ich; 1)
ISBN 978-3-7855-8901-4 fest geb. : EUR 12,95

Zugangsnummer: 2019/0243 - Barcode: 2-1240112-1-00005028-9
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Signatur: Walde - Buch