Kriegsgefangene die vergessenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs
sonstiges Material

Klappentext: 35 Millionen Soldaten gerieten während des Zweiten Weltkriegs in Gefangenschaft, darunter elf Millionen Deutsche. In einigen Familien werden bis heute Erzählungen über die Zeit im Lager weitergegeben, in anderen gibt es nur vages Wissen über das, was Väter, Großväter oder Urgroßväter erlebten. Öffentlich fand das Schicksal der Kriegsgefangenen lange Zeit kaum Beachtung. Historiker und SPIEGEL-Autoren erzählen in diesem Buch die Geschichten dieser vergessenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs, der deutschen Kriegsgefangenen wie jener, die von den Deutschen gefangen genommen wurden. Sie forschen nach, welche Folgen die Gefangenschaft für die Einzelnen aber auch für die Gesellschaft hatte, welche Narrative sich um das Thema entwickelten - und wie diese bis heute nachwirken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Schlagwörter: Zweiter Weltkrieg Kriegsgefangener

Geschichte Krieg

Deutsche Verlags-Anstalt ::[Verlag]:::
Kriegsgefangene : die vergessenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs / Felix Bohr und Eva-Maria Schnurr (Hg.) ; mit Beiträgen von Felix Bohr [und 20 anderen]. - 1. Aufl. - Hamburg : Spiegel-Verlag, 2023. - 233 S. : Ill. ; 22 x 14 cm, 397 g
ISBN 978-3-421-07012-8 Festeinband : EUR 22,00

Zugangsnummer: 1029/0310 - Barcode: 01029310
Geschichte - sonstiges Material