Vinke, Hermann
Das kurze Leben der Sophie Scholl Mit dem Nachwort von Ilse Aichinger
Kinder-/Jugendlit.

Ein seltenes und erschütterndes Dokument über ein Mädchenleben in einer unheilvollen Zeit. Am 22. Februar 1943 wurde die 21-jährige Sophie Scholl gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und dem Mitstreiter Christoph Probst im Münchner Gefängnis Stadelheim mit dem Beil hingerichtet. Sie war Mitglied der "Weißen Rose", einer Studentengruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler aufgerufen hatte. Hermann Vinke beschreibt ihr Leben vor und während des Widerstandes der "Weißen Rose" in Form von Berichten, Dokumenten, Zeugenaussagen, Briefen und Fotos.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vinke, Hermann

Interessenkreis: Schicksale

5.2 Vin

Vinke, Hermann:
¬Das¬ kurze Leben der Sophie Scholl : Mit dem Nachwort von Ilse Aichinger / Hermann Vinke. - [Ravensburg] : Ravensburger Buchverlag, 1997. - 220 S.
ISBN 978-3-473-58011-8

Zugangsnummer: 0004946001 - Barcode: 2-0000000-8-00057257-6
5.2 - Kinder-/Jugendlit.