Marcus, Martha Sophie
Der Rabe und die Göttin Roman 4,2 Sterne
Schöne Literatur

Inmitten der Machtkämpfe um das dänische Königtum Ende des 9. Jahrhunderts erleben der selbstsichere, erfolgreiche Havenar und die junge Frygdis eine heimliche Liebe, die jedoch an den äußeren Umständen zu scheitern droht. Rezension Ende des 9. Jahrhunderts im dänischen Wikingerreich Angeln: Unfreiwillig wird die junge Frygdis mit Olof Thorolfson verheiratet. Die Ehe bleibt unglücklich, zumal sich Frygdis zwischenzeitlich in den erfolgreichen Havenar, freiheitsliebenden Sohn aus guter Familie, verliebt hat. Beide verlieren sich zwar immer wieder aus den Augen, erleben jedoch bei zufälligen Begegnungen wiederholt glückliche Auszeiten und die wachsende Gewissheit, trotz aller Widrigkeiten füreinander bestimmt zu sein. In ihrem 3. Roman (zuvor: ID-B 49/10) erzählt die Autorin eine ausladende Liebesgeschichte inmitten politischer Wirren und familiärer Fehden, deren politische Hintergründe und geografische Spuren eher einer Zeit nachempfunden als historisch korrekt sind. Leider gerät der Roman mit seiner auf 750 langen Seiten über weite Strecken unaufgeregt dahinplätschernden Handlung nicht nur umfänglich etwas aus den Fugen: Auch hinsichtlich der unübersichtlichen Fülle von Personen (besonders am Anfang) und der eher kitschigen Liebesszenen wäre etwas weniger eher mehr gewesen. Für Leser mit langem Atem.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Marcus, Martha Sophie

Schlagwörter: Wikinger Historisch

Interessenkreis: historisch

Mar Marcu

Marcus, Martha Sophie:
Der Rabe und die Göttin : Roman 4,2 Sterne / Martha Sophie Marcus. - 1. Aufl. - Köln : Tag & Nacht, 2012. - 765 S.
ISBN 978-3-442-47669-5 geb. 24,00 EUR

Zugangsnummer: 0014225001 - Barcode: 2-0000000-8-00133449-4
Mar - Schöne Literatur