Brückner, Christine
Die letzte Strophe Roman
Schöne Literatur

Der neue Brückner-Titel wurde schon vorab angezeigt, die ersten Leser werden bereits die Bibliotheken gestürmt haben - was bleibt eigenwilligen Rezensenten anderes übrig, als eine Trotzdem-Besprechung nachzuliefern? Die Story: Hannah Pertes, reiche Witwe eines Atomphysikers, will mit ihrem Geld etwas Sinnvolles anfangen und gründet auf ihrem weitläufigen Grundstück eine ökologische Altenkommune. In Öko-Häusern und mit einer Gruppe rüstiger, zusehends aufblühender alter Leute nimmt das Projekt seinen Lauf. So weit, so gut, wenn nicht seitenlang versucht würde, mit wenig Sachverstand, dafür aber kräftig mit Bildungshäppchen von Seneca bis Otto Hahn gewürzt, die aktuellen (Umwelt-)Probleme und die Privatprobleme der Alten zu übertünchen. Personenfülle und die sentenziöse Behandlung des Stoffes gehen zu Lasten von Spannung und Lesbarkeit. Vermutlich werden sogar Brückner-Fans enttäuscht sein. Trotzdem! Für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brückner, Christine

Interessenkreis: Familie

SL Brü Brück

Brückner, Christine:
¬Die¬ letzte Strophe : Roman / Christine Brückner. - 1. Aufl. - Frankfurt/M. [u.a.] : Ullstein, 1989. - 317 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-550-06032-8 Geb. 29.80EUR

Zugangsnummer: 0000345001 - Barcode: 2-0000000-8-00001250-8
SL Brü - Schöne Literatur