Binchy, Maeve
Silberhochzeit Roman
Schöne Literatur

Deirdre und Desmond Doyle planen ihre Silberhochzeit. Das heisst, eigentlich muss Tochter Anna das für die beiden tun, als älteste Tochter wird ihr die Verantwortung für die gelungene Feier übertragen. Doch wie kann solch ein Fest gelingen, wenn keiner der Beteiligten sagt, was er wirklich will? Denn das ist das Problem der ganzen Familie. Schon seit Jahrzehnten spielt jeder den anderen nur Theater vor, keiner sagt, was er wirklich meint, jeder wahrt den Schein und zieht sich tief verletzt zurück. Eine Situation, die zu schier unerträglichen Spannungen führt. Binchy lässt in ihrem 4. Roman (zuletzt ID 29/95) alle Betroffenen in einem eigenen Kapitel zu Wort kommen, so dass der Leser immer wieder eine andere Sicht auf das Geschehen erhält. So erkennt er, was falsche Rücksichtnahme und falscher Stolz bei den einzelnen Familienmitgliedern bewirkt haben, und wie brüchig doch die Fassade der scheinbar so wundervollen Familie in Wirklichkeit ist. Allen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Binchy, Maeve

Interessenkreis: Familie Irland

SL Bin Binch

Binchy, Maeve:
Silberhochzeit : Roman / Maeve Binchy. - Dt. Erstausg., 1. [Aufl.]. - München : Knaur, 1995. - 349 S. ; 18 cm. - (Knaur; 60227)
Einheitssacht.: Silver wedding. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-60227-0 kt. : 12,90

Zugangsnummer: 0000244001 - Barcode: 2-0000000-8-00000413-8
SL Bin - Schöne Literatur