Boie, Kirsten
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Der kleine Ritter Trenk
Kinder- u. Jugendlit

Wie ein Bauernjunge schon in der Ritterzeit für Menschenrechte kämpfte. (ab 8) (JE) Kirsten Boie versteht es, wichtige und ernste Themen als Geschichten zu erzählen und dabei durch das Erzählte auch so etwas wie politisches Bewusstsein zu schaffen. Nett von ihr übrigens, dass sie gleich zu Beginn alle Personen der Geschichte kurz vorstellt, zum Nachschlagen, falls man die Rolle im Laufe dieses Abenteuers vergisst. Der Bauernjunge Trenk kämpft mutig für die Freilassung der Leibeigenen, wird zum Trenk vom Taubenschlag erhoben und vermittelt den LeserInnen, was so ein Trenk im Glück alles erlebt: tapfere Herzen und gute Herzen werden hier unterschieden, der Gender-Aspekt vor allem durch die kleine Thekla und deren Emanzipation eingebracht. Eine wunderschöne, spannende und witzige Geschichte. Übrigens, einen Drachen gibt es natürlich auch nicht zu bekämpfen! Allen Bibliotheken sehr zu empfehlen, aufgrund der Kapitellänge auch zum Vorlesen geeignet, zum Selberlesen empfehlenswert ab 8 Jahren.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Boie, Kirsten Scholz, Barbara

Standort: Schule

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Interessenkreis: ab 8 Jahren

JE Boi

Boie, Kirsten:
¬Der¬ kleine Ritter Trenk / Kirsten Boie. Bilder von Barbara Scholz. - Hamburg : Oetinger, 2006. - 275 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7891-3163-9 fest geb. : ca. EUR 16,40

Zugangsnummer: 0012907001
JE - Kinder- u. Jugendlit