Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Ein ganz gewöhnlicher Montag
Kinder- u. Jugendlit

Von der Ungewöhnlichkeit des Gewohnten. (ab 4) (JD) Man muss nur wollen - und schon verwandelt sich der Alltag in ein buntes Kaleidoskop. Für Kinder dürfte dieses Wollen nicht allzu schwierig sein, leben sie doch zeitweise mittendrin. Zum Beispiel Alfred: Auf dem Weg zur Schule schwimmt er durch die Luft, lässt Gegenstände schweben, träumt sich einen Indianer, natürlich rittlings reitend, und ein Raumschiff herbei. Dabei sollte er dem Lehrer Obermann doch nur einen ganz gewöhnlichen Schultag schildern. Tut er ja auch, der kleine Zauberer; wenn aber nun die anderen, die Mutter etwa, kein Auge dafür haben, muss das an ihnen liegen. Und daran, dass für "so was" keine Zeit ist. Leider. Erwachsenen, denen es z. B. schwer fällt, den Rahmen des Alltäglichen hin und wieder zu sprengen, sei dieses Buch sehr empfohlen. Kindern sowieso. - Die Illustratorin Sabine Wiemers hat aus verschiedenen Materialien (Textilien z.B.) kunstvolle Bilder zur Geschichte kreiert. Ihre Collagen versetzen (zurück) in eine Welt, die wahrscheinlich ohnehin ganz gewöhnlich ist. Man muss nur wollen. - Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Janisch, Heinz Wiemers, Sabine

Standort: Schule

Schlagwörter: Antolin Klasse-1

Interessenkreis: ab 4 Jahren

JD gan

¬Ein¬ ganz gewöhnlicher Montag / Heinz Janisch. Sabine Wiemers (Ill.). - Wien : Betz, 2004. - [10] Bl. : durchg. Ill. (farb.) ; 26,5 cm
ISBN 978-3-219-11122-4 fest geb. : ca. EUR 12,95

Zugangsnummer: 0013420001
JD - Kinder- u. Jugendlit