Laestadius, Ann-Helén
Das Leuchten der Rentiere
Buch

Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie den Mörder ihres Rentiers noch am Tatort ertappt. Bevor er verschwindet, gibt er ihr ein unmissverständliches Zeichen und Elsa fühlt sich zum Schweigen gezwungen. Ein Schweigen, mit dem sie eine schwere Schuld auf sich lädt. Wie so viele Rentiere zuvor gilt auch Elsas Rentier als "gestohlen". Als die Bedrohung der Rentierherden und damit der Sámi drastisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden, die Brutalität der Täter und nicht zuletzt die Missbilligung der traditionell denkenden Sámi?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Laestadius, Ann-Helén Mißfeldt, Dagmar

Schlagwörter: Sàmi Skandinivien Rentiermord

Interessenkreis: Sàmi Skandinivien Rentiermord

Laestadius, Ann-Helén:
Das Leuchten der Rentiere / Ann-Helén Laestadius ; aus dem Schwedischen von Maike Barth und Dagmar Mißfeldt. - 1. Auflage. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2022. - 446 Seiten ; 22 cm, 676 g
ISBN 978-3-455-01294-1 Festeinband : EUR 25.00

Zugangsnummer: 2022/0388 - Barcode: 2-1210119-9-00016862-5
Schöne Literatur - Signatur: Laest - Buch