Melzer, Nils
Der Fall Julian Assange Geschichte einer Verfolgung
Buch

Mit dem »Afghan War Diary« veröffentlicht WikiLeaks 2010 das größte Leak der US-Militärgeschichte, mitsamt Beweisen für Kriegsverbrechen und Folter. Kurz danach verdächtigt Schweden WikiLeaks-Gründer Julian Assange der Vergewaltigung, und ein geheimes US-Schwurgericht ermittelt wegen Spionage. Als ihn Ecuador nach jahrelangem Botschaftsasyl der britischen Polizei überstellt, verlangen die USA sofort seine Auslieferung und drohen mit 175 Jahren Haft.
Nils Melzer, UNO-Sonderberichterstatter für Folter, will sich zunächst gar nicht auf den Fall einlassen. Erst als er Assange im Gefängnis besucht und die Fakten recherchiert, durchschaut er das Täuschungsmanöver der Staaten und beginnt den Fall als das zu sehen, was er wirklich ist: die Geschichte einer politischen Verfolgung. An Assange soll ein Exempel statuiert werden - zur Abschreckung aller, die die schmutzigen Geheimnisse der Mächtigen ans Licht ziehen wollen.
Dieses packende Buch erzählt erstmals die vollständige Geschichte von Nils Melzers Untersuchung. [Verlagsinformation]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Personen: Melzer, Nils Kobold, Oliver

Schlagwörter: Spionage Pressefreiheit

Interessenkreis: Landesmittel NRW Biografie

Assa

Melzer, Nils:
Der Fall Julian Assange : Geschichte einer Verfolgung / Nils Melzer mit Oliver Kobold. - München : Piper, 2021. - 335 Seiten ; 22 cm, 538 g
ISBN 978-3-492-07076-8 Festeinband : 22.00 (DE), EUR 22.70

Zugangsnummer: 2021/0500 - Barcode: 2-1110016-2-00013908-3
Schöne Literatur - Buch