Wich, Henriette
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Polizeigeschichten mit Silbentrennung, Buchstaben- und Leserätseln
Silbenmethode

Jette, Nala und Anton spielen Räuber und Polizei, als sie plötzlich mitten in einer echten Verfolgungsjagd stecken. Anton hört in der Nacht Schritte im Haus - ein Einbrecher? Und ein Nachbar fährt viel zu schnell ... Gut, dass die drei Freunde genau wie die Polizei immer im Einsatz sind!

Altersempfehlung: ab 7 Jahren.


Rezension

Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau/Hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 30.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Der Bücherbär - 1. Klasse

Personen: Wich, Henriette Resch, Nadine Y.

Leseror. Aufstellung: 2. Lesestufe

Schlagwörter: Antolin Klasse-1

Interessenkreis: Erstes Lesealter 2. Lesestufe

Wich, Henriette [Verfasser]:
Polizeigeschichten : mit Silbentrennung, Buchstaben- und Leserätseln / Henriette Wich ; Bilder von Nadine Resch. - 1. Auflage. - Würzburg : Arena, 2022. - 43 Seiten : Illustrationen ; 25 cm. - (Der Bücherbär - 1. Klasse)
ISBN 978-3-401-71801-9 Festeinband : 9,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0111 - Barcode: 2-1240122-0-00015753-7
Kinderbücher (erstes Lesealter) - Signatur: 2. Lesestufe - Silbenmethode