Bonnett, Alastair
Die seltsamsten Orte der Welt geheime Städte, wilde Plätze, verlorene Räume, vergessene Inseln
Buch

Wundersame Expedition zu faszinierenden realen Orten - mit Abenteuercharakter. (EL) Wer selbst zum Entdecker werden will und das auch noch gemütlich von der Couch aus, ist mit "Die seltsamsten Orte der Welt" ausgezeichnet beraten. Alastair Bonnett, Professor of Social Geography an der Universität Newcastle, Mitabenteurer und Reisebegleiter im Buch, nimmt die LeserInnen mit auf eine wundersame Reise zu unbekannten Orten. Schon die Namen der Kapitel versprechen eine interessante Lektüre. Bonnett unterteilt seine Erkundung der seltsamen Orte unter anderem in Rubriken wie verlorengegangene Orte, Niemandsländer, Geisterstädte, abtrünnige Nationen, schwimmende Inseln und vergängliche Orte. Er stellt siebenundvierzig Fleckchen auf unserer Erde vor, die wahrscheinlich die wenigsten kennen. Wo es möglich war, hat der Autor Google-Earth-Koordinaten angegeben, sodass die Lage der Orte möglichst genau nachzuvollziehen ist. "Die seltsamsten Orte der Welt" liest sich wie ein Abenteuerroman, behandelt aber ausschließlich reale Orte, was eine umso größere Faszination darstellt. Bonnetts Buch ist vor allem empfehlenswert für Öffentliche Bibliotheken, da es wohl ein breites Publikum ansprechen dürfte, das sich für verwunschene, außergewöhnliche und vergessene Gegenden, Inseln und Städte interessiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bonnett, Alastair

SL Bonn

Bonnett, Alastair:
Die seltsamsten Orte der Welt : geheime Städte, wilde Plätze, verlorene Räume, vergessene Inseln / Alastair Bonnett. Aus dem Engl. von Andreas Wirthensohn. - München : C.H. Beck, 2015. - 295 S. : Ill. ; 2ß cm
ISBN 978-3-406-67492-1 fest geb. : 19,95

Zugangsnummer: 2016/0157 - Barcode: 000000154918
Schöne Literatur - Buch