Carofiglio, Gianrico
Drei Uhr morgens Roman
Buch

Literarische Aufarbeitung einer Vater-Sohn-Beziehung.
Antonio, Spross eines Akademiker-Ehepaares, hat seit der Trennung seiner Eltern ein ziemlich unterkühltes Verhältnis zu seinem Vater. Zudem leidet er unter einer neurovegetativen Störung, die den Verdacht auf Epilepsie nährt. Er darf nicht mehr Fußball spielen, muss kohlensäurehaltige Getränke meiden und wird mehr und mehr zum Eigenbrötler. Seine Eltern beschließen, mit ihm einen Spezialisten in Marseille aufzusuchen. Drei Jahre später machen sich Antonio und sein Vater erneut auf zu einer Kontrolluntersuchung in die französische Hafenstadt. Der Arzt verordnet dem Jugendlichen 48 Stunden ohne Schlaf mit Unterstützung von Aufputschmittel. ...

Freigegeben ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Carofiglio, Gianrico Koskull, Verena von

Leseror. Aufstellung: Caro

Schlagwörter: Familie Vater Sohn Marseille Schlaflos

Interessenkreis: Familie Vater Sohn Marseille Schlaflos

SL Caro

Carofiglio, Gianrico:
Drei Uhr morgens : Roman / Gianrico Carofiglio. Aus dem Ital. von Verena von Koskull. - Wien : Folio-Verl., 2019. - 184 S.
ISBN 978-3-85256-769-3 fest geb. : EUR 20,00

Zugangsnummer: 2021/0333 - Barcode: 000000189897
Schöne Literatur - Buch