Hanan, Rachel
"Ich habe Wut und Hass besiegt" was mich Auschwitz über den Wert der Liebe gelehrt hat
Buch

"Ich wollte keine Überlebende bleiben, ich wollte wieder eine Lebende sein. Wenn mir das jeden Tag neu gelingt, dann hat Adolf Hitler meine Seele nicht besiegen können, dann bin ich selbst unbesiegt geblieben." Ein Jahr. Im Konzentrationslager ist das eine lange Zeit, die ein Leben in ein Vorher und ein Nachher teilt. Rachel Hanan war 15, als sie mit ihrer Familie ins Konzentrationslager verschleppt wurde. Sie überlebte Auschwitz, Bergen-Belsen, Duderstadt und Theresienstadt. Bei ihrer Befreiung war sie 16, fas ihre ganze Familie war ermordet worden. Ihr und ihren drei Schwestern aber war das scheinbar Unmögliche gelungen - sie hatten sich gegenseitig gerettet und gemeinsam überlebt. Rachel hat aus diesem Jahr lebenlange Albträume mitgenommen, aber auch die Erkenntnis, dass man dem absoluten Grauen widerstehen kann.
Nun erzählt sie zum ersten Mal ihre Lebensgeschichte. Eine Geschichte über die rettende Kraft der Liebe, die am Ende über die Verzwiflung triumphieren kann. Dies ist die bewegende Botschaft einer Frau, die ausgerechnet ihre Auschwitz-Erfahrung stark gemacht hat für ein erfülltes Leben. Sie sie, sagt Rachel, heute mit 93 Jahren, ein glücklicher Mensch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hanan, Rachel Komma-Pöllath, Thilo

Leseror. Aufstellung: Biografie

Schlagwörter: Überleben Judentum

Interessenkreis: Israel Judentum Sozial überleben

H

Hanan, Rachel:
"Ich habe Wut und Hass besiegt" : was mich Auschwitz über den Wert der Liebe gelehrt hat / Rachel Hanan mit Thilo Komma-Pöllath. - Originalausgabe. - München : Heyne, 2023. - 283 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 403 g
ISBN 978-3-453-21841-3 Festeinband : EUR 20,00

Zugangsnummer: 2023/0211 - Barcode: 000000198998
Biographien, Briefe, Tagebücher - Buch