Spitzer, Manfred
Einsamkeit die unerkannte Krankheit
Buch

Einsamkeit ist das Lebensrisiko Nummer eins, sagt der renommierte Psychiater und Gehirnforscher Manfred Spitzer in seinem Sachbuch über die Gefahren und Gefährdungen durch das Massenphänomen Einsamkeit.
Denn wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz - zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche wissenschaftliche Studien. Sie alle sagen: Einsamkeit ist tödlich!
Und Einsamkeit kann jeden befallen: Jung und Alt, Mann und Frau, Arm und Reich, weiß der Autor aus zahlreichen einschlägigen internationalen Studien.
Manfred Spitzer hat die neuesten Forschungsergebnisse ausgewertet und beschreibt, wie Einsamkeit heute aussieht und welchen gravierenden Einfluss sie auf Körper und Seele hat. Sein Buch ist ein überfälliger Weckruf an eine Gesellschaft, in der die Vereinzelung des Menschen immer weiter voranschreitet.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist einer der bedeutendsten deutschen Gehirnforscher; seine Bestseller Digitale Demenz und Cyberkrank haben hohe Wellen geschlagen und wichtige Diskussionen ausgelöst.

(Quelle: Verlagsinfo)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Spitzer, Manfred

Leseror. Aufstellung: Medizin

Schlagwörter: Einsamkeit Isolation Soziologie Gesundheitsgefährdung Bindungsverhalten

Spitzer, Manfred [Verfasser]:
Einsamkeit : die unerkannte Krankheit / Manfred Spitzer. - Vollständige Taschenbuchausgabe. - München : Droemer Taschenbuch, 2019. - 316 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 19 cm x 12.5 cm
ISBN 978-3-426-30106-7 Broschur : EUR 10,99

Zugangsnummer: 2023/0099 - Barcode: 2-3020008-9-00009319-4
Soziologie, soziale Fragen - Signatur: Sb Spi - Buch