Wolffsohn, Michael
Neu Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wir waren Glückskinder - trotz allem eine deutschjüdische Familiengeschichte
Buch

EINMAL TEL AVIV UND ZURÜCK: DIE GESCHICHTE EINER EMIGRATION
Wir waren Glückskinder - trotz allem. Eine deutschjüdische Familiengeschichte
Thea Saalheimer war siebzehn, als sie Anfang 1939 vor dem Naziterror nach Tel Aviv floh, wo sie sich in Max Wolffsohn verliebte. Fünfzehn Jahre später kehrten die beiden mit ihrem siebenjährigen Sohn, dem Historiker und Nahostexperten Michael Wolffsohn, nach Deutschland zurück. Wie erlebten Thea und ihre Familie den Nationalsozialismus und die Emigration - in ein Land, das ihnen in jeder Hinsicht fremd war? Wieso zogen sie ins Land der Täter zurück?

Die Geschichte seiner Mutter und die seiner Kindheit erzählt Michael Wolffsohn in dieser Jugendbuchversion seiner >Deutschjüdischen Glückskinder< unterhaltsam, voller erzählerischer Kraft und mit vielen Fakten über den Nationalsozialismus und die Geschichte der Juden.

Altersempfehlung: ab 11 Jahren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 19.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Wolffsohn, Michael

Schlagwörter: Antolin Klasse-9

Wolffsohn, Michael:
Wir waren Glückskinder - trotz allem : eine deutschjüdische Familiengeschichte / Michael Wolffsohn. - ungekürzte Ausgabe. - München : dtv, 2023. - 229 Seiten : Illustrationen ; 19 cm, 234 g
ISBN 978-3-423-71045-9 Broschur : EUR 10.95 (DE), EUR 11.30

Zugangsnummer: 2024/0273 - Barcode: 2-3020008-9-00010519-4
Biographie, Briefe, Tagebücher - Signatur: B Wol - Buch