Geo Epoche 2016/81 Das Christentum
Zeitschriftenheft

CHRISTEN WELTWEIT: FROHE BOTSCHAFT

Milliarden Menschen folgen der verlockenden Kunde von der Überwindung des Todes
30 N. CHR.: ÜBER DEN TOD HINAUS

Mit der Hinrichtung eines Wanderpredigers in Jerusalem beginnt der Aufstieg einer Weltreligion
FORSCHUNG: ZURÜCK ZU DEN QUELLEN

Aus oft winzigen Überbleibseln rekonstruieren Wissenschaftler das Lebensbild Jesu
48/49 N. CHR.: DER STREIT DER APOSTEL

Keine 20 Jahre nach der Kreuzigung Jesu droht dem jungen Glauben die erste Zerreißprobe
BIBEL: DAS BUCH DER BÜCHER

Erst die schriftliche Niederlegung des Wirkens Jesu sichert den Fortbestand des Christentums
3. JH.: NIEDER MIT DEN CHRISTEN!

Brutal verfolgt das Römische Reich die wachsende Gemeinschaft - und macht sie so nur noch stärker
UM 390: TRIUMPH DER VERFEMTEN

Als Roms Kaiser das Christentum zur Staatsreligion erhebt, werden die Gejagten zu Verfolgern
PAPSTTUM: DER OBERSTE PRIESTER

Die Bischöfe von Rom reißen als Nachfolger des Apostels Petrus immer mehr Macht an sich
8. JH.: MIT AXT UND BIBEL

Um die verbleibenden Heiden in Europa zu bekehren, riskieren mittelalterliche Missionare ihr Leben
1147: KRIEG IM NAMEN GOTTES

Im Kampf um Lissabon verknüpfen sich zwei gewaltige Konflikte: Kreuzzüge und Reconquista
SCHISMA: CHRISTEN GEGEN CHRISTEN

1204 eskaliert der Streit zwischen West- und Ostkirche, zwischen Rom und Konstantinopel
1206: DER ÄRMSTE DER ARMEN

Franziskus von Assisi fordert die Besinnung der Kirche auf ihre Wurzeln und die Aufgabe jeden Besitzes
1415: BRENNEN SOLL DER KETZER

Weil Jan Hus gegen Habsucht, Unmoral und Heuchelei der Kleriker wettert, muss der Priester sterben
1517: REFORMATION

Luthers Thesen lösen einen Glaubenskampf aus, der die abendländische Christenheit bis heute spaltet
1618-1648: GLAUBE UND MACHT

30 Jahre lang kämpfen Katholiken und Protestanten um das rechte Bekenntnis. Und die Vorherrschaft
1789: FRANZÖSISCHE REVOLUTION

Der Aufstand im Namen der Vernunft schlägt in Terror um. Er trifft auch Priester, Mönche und Nonnen
UM 1900: IM SCHUTZ DER NEUEN WELT

Protestantische Einwanderer begründen in Nordamerika eine Vielfalt christlicher Gemeinden
1965: LATEINAMERIKA

Befreiungstheologen sehen sich als "Stimme der Armen". Ein Priester greift gar zur Waffe
CHRISTENTUM HEUTE: DER TRAUM VON DER ÖKUMENE

Mehr Menschen denn je folgen dem Glauben Jesu. Doch die Konfessionen bleiben zersplittert
ZEITLEISTE: DATEN UND FAKTEN


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Geo Epoche 2016 81

Schlagwörter: Geschichte Martin Luther Kreuzzüge Reformation Bibel Weltreligion Christentum Französische Revolution Zeitschrift Papst Jesus von Nazareth Apostel Märtyrer Heiliger Krieg Missionar Schisma Franz von Assisi Gemeinde Ökumene Konfess

Ez GEO

Geo Epoche 2016/81 : Das Christentum. - Hamburg : Gruner und Jahr, 2016. - 179 Seiten : Illustrationen. - (Geo Epoche 2016; 81)
EAN 4194875510002 : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 2017/0628 - Barcode: 2-2114180-3-00004294-9
Periodica - Zeitschriftenheft