Kleinhenz, Susanne
Der Mann im weiblichen Jahrhundert was Männer und Frauen voneinander lernen können

Nach ihrem Buch Das 21. Jahrhundert ist weiblich folgt von Susanne Kleinhenz nun das Pendant für den Mann. Denn: Wenn Frauen heute neue Chancen haben und in allen Bereichen der Berufswelt Fuß fassen, wie steht es dann um den Mann? Wie geht er mit den neu erworbenen Freiheiten der Frauen um? Häufig findet er sich in der Situation, dass er nichts richtig macht: Ist er Macho, ist es falsch, ist er Hausmann, ist es auch nicht richtig. In den letzten 20 Jahren haben sich Männer mit ihrer Rolle als Mann kaum beschäftigt, nun wird es höchste Zeit! Die Autorin nutzt die Archetypen der griechischen Mythologie zu möglichen Positionsbestimmungen und gibt wohlmeinende und sympathische nicht kämpferische Anregungen, was Männer und Frauen voneinander lernen können. Für die Befriedigung spielerischer Impulse liegt dem Buch das Persönlichkeits-Mythenrad® als Drehscheibe bei.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Kleinhenz, Susanne

Kleinhenz, Susanne:
Der Mann im weiblichen Jahrhundert : was Männer und Frauen voneinander lernen können : GABAL Verlag, 2009. - 282 S. Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-86200-119-4

Zugangsnummer: EM-354259324