Sellenthin, Mark
Volkswirtschaftslehre - mathematisch gedacht

Dieses Lehrbuch stellt die theoretischen Modelle der Volkswirtschaftslehre durch grundlegende mathematische Konzepte dar. Während eine wirtschaftswissenschaftliche akademische Karriere ohne fundierte Methodenkenntnisse undenkbar erscheint, sind in der akademischen Lehre die theoretischen Inhalte und die quantitativen Methoden zumeist relativ streng voneinander getrennt. Dieses Lehrbuch geht einen anderen Weg. Die Mathematik wird als lebendiger, integraler Bestandteil des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums verstanden, ohne den weder ein tieferes theoretisches Verständnis noch eine empirische Anwendung möglich ist. Der Autor analysiert wesentliche Modelle aus der Mikro- und der Makroökonomik mit Hilfe mathematischer Ansätze. Der Anwendungsnutzen mathematischer Methoden steht dabei im Vordergrund und soll daher anhand von Musteraufgaben illustriert werden. Das vorliegende Lehrbuch richtet sich an Bachelorstudierende, die eine Einführung in die mathematische Modellierung grundlegender Modelle der Mikro- und Makroökonomik wünschen. Für die 2. Auflage wurde ein neues Kapitel zu den mathematischen Grundlagen ergänzt, das gebündelt alle benötigten Methoden für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium vorstellt. Im Kapitel zur Makroökonomik wurde zudem die Makroökonomik offener Volkswirtschaften neu aufgenommen.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Sellenthin, Mark

Sellenthin, Mark:
Volkswirtschaftslehre - mathematisch gedacht : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. - 331 S.
ISBN 9783658360719

Zugangsnummer: EM-1782732224