Hauenschild, Lydia
Kamishibai - Wie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten
Kamishibai

Warum brauchen Bienen Blumen? Eine Sachgeschichte für das Kamishibai-Erzähltheater

Sophie besucht gerne Tante Monikas Garten. Im Gegensatz zu den Nachbargärten ist er wild, bunt und verwunschen. Auffällig, wie viele Bienen und Schmetterlingen es hier gibt! Warum ist das so?

Mit diesem Bildkartenset für das Kamishibai können Kinder die Antwort darauf finden. In kurzen Erzähleinheiten erfahren sie, warum Insekten blühende Blumen und Bäume brauchen und was wir alle dafür tun können, dass sich Wildbienen, Honigbienen & Co in unseren Gärten wohl fühlen:

Sachgeschichten fürs Erzähltheater: alltagspraktisches Naturwissen lebendig erzählt
farbenfrohe Illustrationen von Petra Lefin: 12 stabile Bildkarten laden Kinder von 4 bis 8 Jahren zum Entdecken und Nacherzählen ein
Zusatzfragen bieten einen Einstieg zur intensiveren Beschäftigung mit Naturschutz-Themen
ideale didaktische Methode zur Wissensvermittlung und zur Sprachförderung im Kindergarten und in der Grundschule
Zusatzmaterial zum Downloaden: Liste bienenfreundliche Pflanzen zur Gestaltung eines Blumenbeetes im Schulgarten oder KITA-Gelände


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 17.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Sachgeschichten für unser Erzähltheater

Personen: Lefin, Petra Hauenschild, Lydia

Schlagwörter: Bienen Schmetterlinge

Interessenkreis: Sachgeschichten

1

Hauenschild, Lydia:
Kamishibai - Wie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken : Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten / Lydia Hauenschild. - München : Don Bosco, 2021. - Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, inkl. Downl. - (Sachgeschichten für unser Erzähltheater)
EAN 4260179516498 : EUR 16,00

Zugangsnummer: 2021/0334 - Barcode: 01042160
Bilderbuch - Kamishibai