Waechter, Philip
Kamishibai - Rosi in der Geisterbahn
Kamishibai

Philip Waechters Geschichte von der mutigen Rosi gibt es jetzt auch als großformatige Bilderbuchkarten für das Kamishibai. Frühpädagogische Fachkräfte kommen so mit ihren Kita-Kindern ins Gespräch über Ängste und darüber, wie man ihnen begegnet.
Rosis Abenteuer lässt sich in einer Kamishibai-Vorstellung lebendig, spannend und mit viel Humor erzählen. Die detaillierten und farbenfrohen Illustrationen von Philip Waechter machen Lust am Sehen und Beschreiben. Es gibt viel zu entdecken: Rosis Kinderzimmer, den Straßenverkehr, die Bibliothek, den Jahrmarkt und natürlich die Geisterbahn mit ihren einzigartigen Monstern... Wer hat schon einmal ein Monster gesehen? Im Traum vielleicht, so wie Rosi? Wie sehen Monster denn überhaupt aus?
Das dazugehörige Booklet bietet kompaktes Fachwissen und vielfältige Praxisideen, mit denen die sozial-emotionalen und ästhetischen Kompetenzen der Kinder gefördert werden.

Mit Rosi durch die Geisterbahn


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Waechter, Philip

Interessenkreis: Gefühle Fantasie Sprache Kamishibai Kreativität

1 Waech

Waechter, Philip:
Kamishibai - Rosi in der Geisterbahn / Philip Waechter. - 1. Aufl. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2019. - 12 Karten für das Kamishibai + Booklet zum Umgang mit Bilderbuchkarten + Beil.: Booklet zum Umgang mit Bilderbuch
EAN 401-9-17-260009-9 Bildkarten; EUR 16,95

Zugangsnummer: 0000/2425 - Barcode: 01037418
Bilderbuch - Kamishibai