Kruse, Max
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Urmel aus dem Eis
Buch

Das Urmel ist wieder da. Im Zuge der Neuausgabe beliebter, von der Augsburger Puppenkiste im Fernsehen dargebotener Titel, sind die Bände im Thienemann-Verlag in altbekannter Ausstattung neu erschienen. 6 liegen jetzt vor (vgl. in dieser Nr.). Während andere Kruse-Titel aus heutiger Sicht nur noch eingeschränkt empfohlen werden können, lässt sich dieser 1. Urmel-Band (Ersterscheinung 1969) immer noch durchaus vergnüglich lesen. Die (mit lustigem Sprachfehler) sprechenden Tiere der Insel Titiwu, der liebenswert-schrullige Professor Tibatong mit seiner Haushälterin Wutz, dem Schwein, sind Akteure, die Interesse und Sympathien wecken. Die Story, in der der Professor das lang vermutete, bisher unbekannte Urzeitwesen, das Urmel, findet, ist abwechslungs- und dialogreich gestaltet. Phantasievoll-lustige Unterhaltungslektüre, durchaus überall (neu) einsetzbar. Ab 8.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Kruse, Max Hölle, Erich

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Interessenkreis: Freundschaft

4.1 Kruse

Kruse, Max:
Urmel aus dem Eis / Max Kruse. Mit Bildern von Erich Hölle. - 1. [Aufl.]. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 1995. - 158 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-522-16902-8 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 0000/0016 - Barcode: 01000290
Erzählungen für Kinder von 6-9 Jahren - Buch