Jonasson, Jonas
Wie die Schweden das Träumen erfanden
Buch

Schläfst du noch oder träumst du schon?

Überall auf der Welt schlummert man selig in den kuscheligsten Betten der Marke Traumbett, made in Hamburg, Germany. Überall? Nein, einzig in Schweden konnte das Unternehmen sich noch nicht durchsetzen. Das will der neue Firmenbesitzer Konrad Kaltenbacher Jr. schnellstens ändern. Und wenn es nach Julia, der Bürgermeisterin von Halstaholm in der schwedischen Provinz, ginge, dann hätte sich Traumbett mitsamt seinen 800 neuen Arbeitsplätzen sowieso schon längst bei ihnen niedergelassen. Um die Deutschen von den Vorzügen ihrer Heimatstadt zu überzeugen, startet Julia fest entschlossen eine Charmeoffensive, die man so in Halstaholm noch nicht gesehen hat: Vom kurzerhand umbenannten Angela-Merkel-Kreisverkehr, selbstverständlich mit schwarz-rot-goldener Bepflanzung, über eine aus dem Boden gestampfte Deutsche Schule unter der Führung von drei betagten Rentnerinnenfräuleins, bis hin zur umfunktionierten »Bierstube Badehaus« - das Schwimmbad stand doch sowieso schon seit Jahren leer! -, jeder muss mitziehen. Denn Julia bekommt immer, was sie sich in den Kopf setzt. Eine Hartnäckigkeit, die auch den deutschen Traumbett-Chef Konrad Jr. beeindruckt ...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jonasson, Jonas Arz, Astrid

Interessenkreis: Schweden

Jon

Jonasson, Jonas:
Wie die Schweden das Träumen erfanden / Jonas Jonasson ; aus dem Schwedischen von Astrid Arz. - 1. Auflage. - München : C.Bertelsmann, 2023. - 159 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß ; 21 cm. - Aus dem Schwedischen
ISBN 978-3-570-10541-2 Festeinband : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0015 - Barcode: 01059960
Romane, Erzählungen - Buch