Franz, Cornelia
So fremd, so schön Roman
Jugendliteratur

Anrührende Liebesgeschichte zwischen einer jungen Deutschen und einem äthiopischen Flüchtling. Als Joyce den jungen Äthiopier Elias kennenlernt, ist sie fasziniert von ihm, der so ganz anders ist als ihre Freunde, für die nach bestandenem Abitur Party, Freiheit und Abenteuer das Wichtigste sind. Wie die beiden sich bald näher kennenlernen, wie selbstverständlich eine große Liebe zwischen ihnen wächst, die auch Missverständnissen und Vorurteilen standhält, beschreibt die Autorin glaubhaft und voller Empathie für jugendliche Erwachsenwerdende. Elias lebt in einer Wohngemeinschaft mit anderen jungen Geflüchteten, seine und deren Geschichten erfahren Joyce und die Leser in wenigen Worten, die aber nachhaltig das Grauen von Vertreibung und Flucht erzählen. Von Einsamkeit und Verzweiflung, von der Suche nach Sicherheit und Geborgenheit, der Sehnsucht nach der Familie und der verlorenen Heimat. Weil Elias kein Bleiberecht bekommt und seine Abschiebung droht, flüchtet er mit falschem Pass nach Italien, Joyce gelingt es, ihn zu überzeugen zurückzukehren, nur um ihn wenige Wochen später endgültig zu verlieren. Eine letzte Nachricht erreicht sie, als er bereits im Flieger sitzt - zurück dahin, von wo er voller Hoffnung auf ein besseres Leben aufgebrochen war. Zum aktuellen Thema "Flüchtlingskrise" breit einsetzbar, gern empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Franz, Cornelia

Franz, Cornelia:
So fremd, so schön : Roman / Cornelia Franz. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2016. - 222 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-423-74020-3 kt. : 12,95

Zugangsnummer: 0018859001 - Barcode: 01162783
5.2 - Signatur: Franz - Jugendliteratur