Welk, Sarah
Tagesschau & Co wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen
Kinder-Sachbücher

Interessanter und faktenreicher Einblick in den Alltag des Nachrichtengeschäfts.
Wie wichtig es ist, sich auf den Wahrheitsgehalt von Nachrichten verlassen zu können, wird gerade in Zeiten wie der augenblicklichen Corona-Pandemie überdeutlich. Jeder sollte in der Lage sein, echte Recherchen und zuverlässige Informationen von Fake News und dubiosen Quellen unterscheiden zu können. Nicht nur junge Menschen brauchen solides Hintergrundwissen, wenn sie den Wahrheitsgehalt einer Nachricht in der immer unübersichtlicher werdenden Medienlandschaft überprüfen wollen. Sarah Welk, die lange Zeit als Journalistin beim NDR gearbeitet hat, bietet einen informativen und faktenreichen Blick hinter die Kulissen des Nachrichten-Geschäfts und zeigt beispielhaft, wer Nachrichten auswählt und wie sie gemacht werden. Unterhaltsam und verständlich erzählt sie von Journalisten, Nachrichtenagenturen und Informationsquellen, erklärt die Regeln, die für die Erstellung glaubwürdiger Nachrichtentexte wichtig sind und schildert den Grundsatz der Ausgewogenheit in der Berichterstattung. Viele Praxisbeispiele, interessante Interviews mit bekannten Nachrichtenmenschen und zahlreiche gut ausgewählte Illustrationen und Fotos machen den journalistischen Arbeitsalltag mit seinen vielen Herausforderungen transparent und schärfen den Blick des jungen Zielpublikums für die dringend notwendige kritische Hinterfragung des aktuellen Nachrichtengeschäfts.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Welk, Sarah

Welk, Sarah:
Tagesschau & Co. : wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen / Sarah Welk ; Illustrationen von Dunja Schnabel. - München : arsEdition, 2020. - 127 Seiten
ISBN 978-3-8458-3240-1

Zugangsnummer: 0021672001 - Barcode: 2-0000000-8-01213027-6
Kindersachbücher: Technik - Signatur: KTe Welk - Kinder-Sachbücher